Zum Hauptinhalt Zur Suche Zur Kontaktseite Zur Sitemap
Sind Sie Makler?
Sie befinden sich auf unserer Maklerwebsite!
Sind Sie Makler?
Wir stellen Ihnen diese Frage, damit Sie auf die für Sie relevante Website geleitet werden. Als Privatperson werden Sie auf kunden.interlloyd.de weitergeleitet. Um Ihre Auswahl auch für zukünftige Besuche zu speichern, setzen wir einen Cookie. In der Navigation unter 'für Kunden' können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Schäden durch Schneedruck

Wie kann ich mich gegen Schneedruck absichern?

Eine zusätzliche Elementarversicherung schütz nicht nur gegen die finanziellen Folgen bei

  • Überschwemmung, Rückstau
  • Erdbeben
  • Erdsenkung
  • Erdrutsch
  • Vulkanausbruch

sondern auch bei

  • Schneedruck und
  • Lawinen

Aber auch wenn Sie versichert sind: Vorbeugen ist besser!
Wenn Ihr Leben und Ihr Hab und Gut durch einstürzende Dächer gefährdet sind, sollten Sie aus eigenem Interesse darauf achten, rechtzeitig Schneelast zu reduzieren.

Die Statik von Dächern, Balkonen, Überbauten und Schneefanggittern ist immer nur für ein normales Maß an Schnee ausgelegt. An Rhein und Ruhr sind die meisten Bauten für eine Schneelast von ca. 75 kg je Quadratmeter ausgelegt. Das ist meist schon bei ca. 10 cm nassem Schnee erreicht. In anderen, schneereichen Regionen, liegen die Belastungsgrenzen der Bauwerke meist höher.
Bei Unsicherheit können Sie sich Rat bei der örtlichen Bauaufsichtsbehörde oder der Feuerwehr holen. Zur Räumung des Daches sollten Sie möglichst auch auf einen Fachmann zurückgreifen.

Eine Elementarversicherung schützt vor den finanziellen Folgen
Informieren Sie sich bei Ihrem Makler, eine zusätzliche Elementarversicherung in Ihre Wohngebäude- und Hausratversicherung mit einzuschließen.