Am 29. Oktober findet bereits der sechste „Tag des Einbruchschutzes“ statt. Unter dem Motto „Eine Stunde mehr für mehr Sicherheit“ sind die Bürger im Umfeld der Umstellung von Sommer- auf Winterzeit aufgerufen, sich über Einbruchschutz zu informieren. Die bundesweite Initiative „K-EINBRUCH“ der Polizeilichen Kriminalprävention, der Versicherungswirtschaft sowie der Bau- und Sicherheitswirtschaft steht auch in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft des Bundesministers des Innern, Dr. Thomas de Maizière.
Sind Sie Makler?
Sie befinden sich auf unserer Maklerwebsite!
Sind Sie Makler?
Wir stellen Ihnen diese Frage, damit Sie auf die für Sie relevante Website geleitet werden. Als Privatperson werden Sie auf kunden.interlloyd.de weitergeleitet. Um Ihre Auswahl auch für zukünftige Besuche zu speichern, setzen wir einen Cookie. In der Navigation unter 'für Kunden' können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.
Sind Sie Makler?
Wir stellen Ihnen diese Frage, damit Sie auf die für Sie relevante Website geleitet werden. Als Privatperson werden Sie auf kunden.interlloyd.de weitergeleitet. Um Ihre Auswahl auch für zukünftige Besuche zu speichern, setzen wir einen Cookie. In der Navigation unter 'für Kunden' können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Partner-Info
Immer bestens informiert
K-Einbruch - Tag des Einbruchschutzes 2017
Vorbeugen hilft!
- Türen immer abschließen; einfaches Zuziehen reicht nicht. Schlüssel nie an Außenverstecken deponieren.
- In Sicherungstechnik investieren, wie spezielle Schlösser für Fenster und Türen.
- Außenbereiche bei Dunkelheit beleuchten, beispielsweise durch Lampen mit Bewegungsmeldern.
- Anwesenheit signalisieren: Rollläden tagsüber hochziehen und nachts schließen.
- Bei Abwesenheit vorsorgen: Den Briefkasten leeren lassen, Licht und Rollläden durch Zeitschaltuhren steuern.
- Geprüfte und zertifizierte Alarmanlagen bieten zusätzliche Sicherheit.