Zum Hauptinhalt Zur Suche Zur Kontaktseite Zur Sitemap
Sind Sie Makler?
Sie befinden sich auf unserer Maklerwebsite!
Sind Sie Makler?
Wir stellen Ihnen diese Frage, damit Sie auf die für Sie relevante Website geleitet werden. Als Privatperson werden Sie auf kunden.interlloyd.de weitergeleitet. Um Ihre Auswahl auch für zukünftige Besuche zu speichern, setzen wir einen Cookie. In der Navigation unter 'für Kunden' können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Auch in Krisenzeiten weiterhin für Sie da!

Liebe Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner,

Unsicherheit, Ungewissheit und Ausnahmezustand sind lediglich Drei von vielen Empfindungen, die unser Leben in dieser Zeit prägen.

Für uns alle ist die aktuelle Situation eine große Herausforderung. Auch uns geht es da nicht anders als Ihnen.

Gerade in Krisenzeiten, und den vielen damit verbundenen Auswirkungen auf das persönliche Leben, ist es wichtig zusammenzuhalten. Und gleichzeitig auch ein bisschen die „Normalität“ aufrechtzuerhalten.
Unserem Motto: individuell, lösungsorientiert, zuverlässig und persönlich möchten wir in diesen Tagen ein weiteres Adjektiv hinzufügen: solidarisch.

In kürzester Zeit konnten wir uns bundesweit im Homeoffice organisieren und unsere Kommunikationsstruktur aufrecht halten. Wir sind weiterhin für Sie da und setzen alles daran, Ihnen die gewohnten Leistungen zu bieten.

Wir möchten mit Ihnen unsere Erfahrungen bei dieser veränderten Kommunikation teilen und Sie darüber informieren, welche Möglichkeiten auch Sie haben, diese Kanäle zu nutzen.

Gemeinsam kommen wir da durch.

Und bis dahin: Bleiben Sie gesund.

So sind Sie gut vorbereitet
 

Sie sind Profi beim Termine vereinbaren - behalten Sie das bei

So, wie Sie vor der Krise Termine telefonisch oder per Mail vereinbart haben, sollten Sie das auch heute tun. Ggfs. rufen Sie Ihren Kunden / Gesprächspartner vor dem Online-Meeting dann noch einmal an und gehen dann Schritt für Schritt gemeinsam vor, bis Sie beide in der Online-Besprechung angekommen sind.

So einfach läuft der Meeting-Aufbau

Dies ist ganz einfach. Sie haben eine geeignete, zumeist online-basierte Software. Über diese verschicken Sie zum Beispiel per E-Mail einen Link an Ihren Kontakt. Vor dem Termin sollten Sie mit Ihrem Kunden noch besprechen, ob und wie er technisch ausgerüstet ist. Für ein Online-Meeting benötigen beide Seiten ein Mikrofon und Lautsprecher oder Headset (z. B. vom Handy), die auch eingeschaltet sein sollten. Aktuelle Laptops und Tablets sind mit allem was man braucht ausgestattet. Dann klickt Ihr Kontakt zum vereinbarten Zeitpunkt auf den Link und landet bei Ihnen in einem so genannten Wartebereich, aus dem Sie ihn zu sich holen können.

Keine Scheu vor offenen Worten

Kommunizieren Sie offen mit Ihrem Kunden / Gesprächspartner. Es ist Ihre erste Online-Video-Konferenz? Sagen Sie das ruhig und weisen Sie drauf hin, dass bestimmt nicht alles auf Anhieb klappt.

 
Online-Beratung
So nutzen wir dies bei der Interlloyd

Wir nutzen Teams von Microsoft

Microsoft Teams ist eine Plattform, die Chat, Besprechungen, Notizen und Anhänge vereint. Der Dienst ist im Office-365 Paket enthalten und in 26 Sprachen verfügbar. Nach hochfahren des Rechners startet dies bei uns automatisch und wir sind darüber miteinander verbunden.

In Kontakt bleiben

Besonders Wichtig ist uns, den Kontakt zu den Teammitgliedern zu halten. Daher haben wir Regeltermine vereinbart, in denen wir uns via Teams zusammenschalten. So identifizieren wir schnell neue Herausforderungen und können diese gemeinsam beheben.

Teams und Outlook gemeinsam nutzen

Denn dies ist ein starkes Team: Videotelefonie im Online-Meeting integriert in Outlook!
Dies hat den Vorteil, dass so über den Button "Teams-Besprechung" ein Teams-Link in einen Outlook-Termin eingefügt werden kann. Den können Sie dann an Ihre Kunden oder Gesprächspartner schicken.

Chrome oder Edge verwenden

Achtung: Das funktioniert aktuell nicht mit allen Browsern gleich gut. Wir nutzen Microsoft Edge oder Google Chrome.

"Teamsen" funktioniert auch ohne Teams

Dabei braucht Ihr gegenüber nicht selbst Teams zu besitzen, per klick auf den Link kann sich Ihr Gesprächspartner über die webbasierte Oberfläche mit Ihnen verbinden.

 
vernetzt