IMap - Interlloyd Maklerportal
Ihr direkter Weg zu Kunden- und Schadenauskünften, Ihren Courtageabrechnungen, GdV-Daten zum Download, Dokumenten und mehr
Liebe Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner,
heute erhalten Sie die zweite Ausgabe der „Interlloyd Post“. Wir wollen unbedingt und gerade in diesen Zeiten, das Gespräch mit Ihnen aufrechterhalten und die Möglichkeit nutzen, Ihnen unser Geschäftsmodell – aber auch die handelnden Personen näher zu bringen. Bei uns sind qualifizierte und fachkundige Maklerberater – und nicht „Maschinen“ – für Sie tätig. Gleichzeitig wollen wir Ihnen aber auch ein wenig Abwechslung bieten. So wird Sie Guy Bastian regelmäßig mit praktischen Kochrezepten und Zubereitungstipps versorgen.
Viel Spaß beim Lesen.
Ihre Interlloyd Redaktion
Ab sofort steht Ihnen im Konzernverbund die Möglichkeit zur Verfügung, kostenlos telefonische Unterstützung von unseren ARAG-Rechtsexperten speziell zu gewerblichen Fragen unter der Rufnummer 0211-9890-2045 in Anspruch zu nehmen. Alle Fragen rund um Ihren Betrieb in der Corona-Krise werden kompetent beantwortet. Gerne sind die Experten Ihnen auch behilflich mit konkreten Informationen zur Beantragung von staatlichen Erstattungsansprüchen oder Hilfeleistungen sowie bei der Suche nach einem für Ihre betrieblichen Anliegen geeigneten Rechtsanwalt.
Wichtig in der aktuellen besonderen Situation ist es für unsere gemeinsamen Kunden auch, die zusätzlich auftretenden, weiteren Risiken nicht aus dem Blick zu verlieren und rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen, um den Versicherungsschutz zu erhalten. Daher ist es wichtig, den versicherten Betrieb weiterhin gegen unbefugten Zutritt bestmöglich zu sichern. Dazu ist es notwendig, alle vorhandenen und zur Verfügung stehenden Sicherungen zu nutzen. Wertvolle Waren können geschützt werden, indem sie möglichst gut gesichert und von außen nicht erkennbar gelagert werden. Auch eine regelmäßige Kontrolle oder Präsenz in den Geschäftsräumen kann helfen und abschrecken. Sofern dem Versicherungsnehmer der Aufenthalt in seinen Geschäftsräumen untersagt wurde, ist es klug, der Gefahr eines Schadens durch Leitungswasser oder auch Feuer vorzubeugen. Es ist wichtig die Wasserzuleitungen abzusperren, für eine ausreichende Beheizung der Geschäftsräume zu sorgen und alle nicht benötigten Geräte vom Strom zu nehmen.
Seit 2009 ist Frau Mintel Teil des Vertriebsteams der Interlloyd. Von Beginn an überzeugte sie durch ihre im traditionellen Hamburger Versicherungsmaklermarkt erworbene Kompetenz. So hat sie im Gegensatz zum Standard gleich auf Individualität und Lösungsorientierung in der Zusammenarbeit mit unseren Vertriebspartnern gesetzt. Um immer auf der Höhe des Geschehens zu sein, bildete sich Frau Mintel konsequent weiter. Nach erfolgreicher Beendigung des Studiums „Fachwirtin für Versicherungen und Finanzen (IHK)“, wurde auch der Spezialistenstudiengang „Technischer Underwriter (DVA)“ abgeschlossen. In Kürze wird das Betriebswirtschaftsstudium mit einem Masterniveau beendet sein.
Unabhängig von ihrem Willen zur persönlichen Weiterentwicklung hat sie sehr erfolgreich mitgewirkt, die Unternehmensziele positiv zu gestalten. Ihre besondere Stärke ist die Risiko- und Bedarfsanalyse. Aus diesem Ansatz entwickelt sie gemeinsam mit unseren Geschäftspartnern kreative Einzelfalllösungen – aber auch individuelle Versicherungskonzepte bzw. Versicherungsrahmenvereinbarungen. Bei diesen Aufgaben konnte sie auch ihre Fähigkeit zur Projektsteuerung und zur Teammoderation gewinnbringend für alle Beteiligten einbringen.
Nachdem Frau Mintel zwischenzeitlich schon unseren Vertriebsinnendienst koordiniert hatte und fachlich anspruchsvolle Key Accounts innen- und außendienstlich entwickelt sowie begleitet hatte, wurde ihr innerhalb des Vertriebs, der Bereich „Vertriebsinnendienst/Key Accounts“ als Vertriebsdirektorin verantwortlich übertragen. Die Interlloyd ist stolz darauf, eine Mitarbeiterin aus ihren eigenen Reihen erfolgreich in der Entwicklung begleitet und in eine Führungsaufgabe geführt zu haben.
Frau Mintel und ihr qualifiziertes Maklerberaterteam freuen sich, auch weiterhin für unsere Kunden tätig sein zu können.
Auch im Privaten hat Frau Mintel immer die Herausforderung gesucht. Nach einer Sportverletzung musste jedoch die Leidenschaft als Choreografin eingestellt werden. Unverändert ist aber die Begeisterung für das Tanzen und für die Musik vorhanden.
Frau Mintel ist eine von vielen interessanten Persönlichkeiten der Interlloyd.
Ich bin Guy Bastian und der kulinarische Koch aus dem Elsass. Kennen wir uns vielleicht? Ich verwöhne Sie – als Geschäftspartner der Interlloyd – seit über 10 Jahren exklusiv und persönlich auf der DKM in Dortmund mit internationalen Köstlichkeiten.
Ein Rezept was gleichzeitig der Ostertradition entspricht und durch das Paprika-Confit auch noch viele Vitamine beinhaltet. Für das Paprika-Confit werden wir gelbe und rote Paprika verarbeiten, die im Gegensatz zu grünen wesentlich süßlicher im Geschmack sind, aber kaum Kalorien haben. In Paprika sind auch Flavonoide vorhanden. Diese besitzen eine antioxidative Wirkung. Sie agieren im Körper als Radikalfänger und reduzieren das Risiko für bestimmte Krankheiten. So senkt man zum Beispiel bei einer erhöhten Flavonoidaufnahme die Gefahr, an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung zu leiden.
In der grünen Soße sind traditionell folgende sieben Kräuter:
Petersilie, Schnittlauch, Kerbel, Borretsch, Kresse, Sauerampfer, Pimpinelle.
Was die Lammkoteletts angeht, empfehle ich, sie in einer heißen Pfanne nur ganz kurz beidseitig anzubraten und sie dann anschließend in den Ofen bei 80 °C ca. 20 bis 30 Minuten rosa auf den Punkt fertig zu garen.
Ich wünsche Ihnen frohe Ostern und guten Appetit! Bis nächste Woche!
Ihr Guy Bastian
Nicht reisen, keine Ausflüge, Verzicht auf Familienfeiern, keine Freunde treffen und vieles mehr! Ostern diesmal ganz anders. Aber wir sind gut versorgt, behütet und weitestgehend geschützt. Hierfür sorgen viele fleißige und helfende Hände. Nutzen wir die Gelegenheit und stehen nicht nur abends klatschend auf dem Balkon, sondern schenken diesen Mitmenschen z. B. beim Einkauf ein Lächeln und sagen persönlich Danke. Machen wir das Beste aus diesem besonderen Osterfest.