Zum Hauptinhalt Zur Suche Zur Kontaktseite Zur Sitemap
Sind Sie Makler?
Sie befinden sich auf unserer Maklerwebsite!
Sind Sie Makler?
Wir stellen Ihnen diese Frage, damit Sie auf die für Sie relevante Website geleitet werden. Als Privatperson werden Sie auf kunden.interlloyd.de weitergeleitet. Um Ihre Auswahl auch für zukünftige Besuche zu speichern, setzen wir einen Cookie. In der Navigation unter 'für Kunden' können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

DIENSTAG / / 14. APRIL 2020 / / WOCHENAUSGABE Nr. 3

 
Interlloyd-Post-3-HH

Zeit für Veränderungen

Nicht erst seit der Coronavirus-Pandemie sind Veränderungen in unserem gewohnten (Makler-)Umfeld notwendig! Nutzen wir die Krisenzeit zur Optimierung und beantworten uns zunächst die folgenden Fragen:

Was unterscheidet mich als Makler von dem „gebundenen Vertrieb“?

Ist Zeit für Bestandsneuordnungen zum Kundennutzen und zur Haftungsminimierung eingeplant worden?

Erarbeite ich Risikolösungen oder steht die Produktvermittlung im Fokus?

Welche Risiken und Chancen ergeben sich für mich durch die Krise?

Richte ich den Fokus auf den Einzelkundenabschluss oder auf das Mandat?

Habe ich Partner auf der Risikoträgerseite, die mich auch außerhalb des Standards unterstützen?

Habe ich Zielgruppen definiert?

So sehen wir das.

Das Coronavirus verhindert persönliche Kontakte. Die Tätigkeit im Homeoffice fördert den digitalen Wandel. Einfache Tätigkeiten, die bisher ein Dienstleister übernommen hat, werden nunmehr selbstständig online erledigt. Auch das einfache Standardgeschäft in der Versicherungswirtschaft wird überwiegend ohne den persönlichen Kundenkontakt direkt und digital über die Plattformwirtschaft abgewickelt. Der rein abschlussorientierte und produktbezogene Versicherungsvermittler wird keine Zukunft mehr haben.

Das sogenannte einfache Geschäft wird über die persönliche Beziehungsebene daher nur noch erfolgreich sein, wenn ein auf Mandantschaft basierter Bestandsaufbau konsequent realisiert wird. Zusätzlich müssen für den Versicherungsnehmer erlebbare Mehrwerte zur Differenzierung gegenüber der Plattformwirtschaft geschaffen werden. Unabdingbar sind zur Sicherung und zum Ausbau der Bestände entsprechende Optimierungsmaßnahmen umzusetzen.

Wie denken Sie darüber?

Reicht dies aber aus, um den Maklerbetrieb wirtschaftlich erfolgreich in die neue Zeit zu führen? Wir sind der Meinung, dass dringend neue Wachstumsfelder und Partner, die den Makler hierbei unterstützen, gefunden werden müssen.

Lassen Sie uns diskutieren!

Im Rahmen unserer Differenzierungsstrategie konzentrieren wir uns in der Zusammenarbeit im Wesentlichen auf die Themen Lösungsorientierung, Mehrwerte und Individualität. Für diese Unternehmensausrichtung sind wir als Maklerberater speziell ausgebildet. Wir sind daher erfahren im Konzeptgeschäft, aber auch im Aufbau von Rahmenvereinbarungen sowie vertraut mit Bestandsoptimierungsaufgaben.

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam diese Themen zu besprechen, denn nur gemeinsam bewältigen wir die vor uns stehenden Herausforderungen.

Ihr Maklerberaterteam

Interlloyd Post 3 Rene Vogelsang

Maklerberater René Vogelsang „unaufgeregt und kompetent“

Mit seiner ausgeglichenen und entspannten Ausstrahlung beeindruckt Herr Vogelsang nicht nur das Interlloyd-Team, sondern auch unsere Vertriebspartner. Auch wenn die Themen noch so komplex sind, unser Herr Vogelsang behält den Überblick und erarbeitet schnell und lösungsbezogen eine Alternative. Hierbei kann er sich nicht nur auf seine positive Einstellung verlassen, sondern vor allem auf seine Kompetenz. Herr Vogelsang hat den Beruf von der Pike auf gelernt und sich kontinuierlich weiterentwickelt. So hat er die beiden Spezialisten-Studiengänge der DVA „Haftpflicht Underwriter“ und „Technischer Underwriter“ erfolgreich abgeschlossen. Erfahrungen und Kenntnisse resultieren u. a. auch aus seiner früheren Tätigkeit bei einem Hamburger Maklertraditionshaus. Herr Vogelsang kennt daher genau die Anforderungen unserer Geschäftspartner. Im Vertriebsinnendienst arbeitet er auch in der Marktbeobachtung mit und stellt die notwendige Markttransparenz für uns sicher. Seine Stärke, Konzepte für unsere Kunden zu analysieren und zu bewerten, schätzen die Geschäftspartner ganz besonders an ihm.

Durch seine sportliche Vergangenheit als Leistungsschwimmer ist er es gewohnt, diszipliniert und ergebnisbezogen sein Leben zu gestalten. Heute bringt er Kindern den Schwimmsport näher und bereitet sie als Trainer auf die Wettkämpfe vor. Dass er auch leidensfähig ist, beweist er als aktiver Fußballfan des HSV. Hier musste er lernen, mit Krisen umgehen zu können.

Herr Vogelsang ist aber auch Familienmensch und seit der Geburt seines Sohnes begeisterter Vater. Trotz aller Kontrolliertheit, die Grundlage für seine umfangreichen Aktivitäten ist, gibt es auch bei Herrn Vogelsang eine Schwäche. „An einer Süßigkeit kommt er nicht vorbei!“

Herr Vogelsang ist eine von vielen interessanten Persönlichkeiten der Interlloyd.

Gesunde und leckere "Home-Office-Rezepte" vom Chef de Cuisine Guy Bastian

Bon après-midi – herzlich willkommen bei der dritten Ausgabe der Interlloyd Post!

Ich bin Guy Bastian und der kulinarische Koch aus dem Elsass. Kennen wir uns vielleicht? Ich verwöhne Sie – als Geschäftspartner der Interlloyd – seit über 10 Jahren exklusiv und persönlich auf der DKM in Dortmund mit internationalen Köstlichkeiten.

 
Interlloyd Post 1 Guy Bastian

Spaghetti mit hausgemachter Bärlauch-Pesto und gekochtem Schinken

Interlloyd Post 3 Rezeptbild


Bärlauch ist einer der Stars des deutschen Frühlings. In Misch- und Buchenwäldern lässt er sich an schattigen Plätzen finden. Die 20 bis 30 Zentimeter langen Blätter lassen sich in der Küche vielseitig, warm oder kalt verwenden. Er besticht vor allem durch seinen hohen Vitamin C-Gehalt, seine ätherischen Öle und liefert darüber hinaus noch wichtige Nährstoffe wie Magnesium und Eisen.

Nutzen Sie doch einfach den nächsten Osterspaziergang zum Erkunden und Sammeln der Blätter des Knoblauch-Verwandten und zaubern aus Ihren Corona bedingt sorgfältig angehäuften Spaghetti ein frühlingshaft leichtes Gericht, das schnell zubereitet ist, frisch und gesund ist und jeden spielerisch verwöhnt!

Interlloyd Post 3 Wein
Passend zu diesem Gericht empfehle ich Ihnen folgenden Wein:

2018er Rosé de Pressée Domaine de Tariquet Côtes de Gascogne
.
Ein ganz frischer, fruchtiger und süffiger Rosé mit Aromen von Himbeeren und Frühlingsblüten. Perfekte Kombination zum Bärlauch-Pesto.

Ich wünsche Ihnen guten Appetit! Bis nächste Woche!

Ihr Guy Bastian

Zum Abschluss diesmal etwas Ernstes!

Wir haben festgestellt, dass Vermittler ihre telefonische Erreichbarkeit reduziert und feste Telefonzeiten vorgegeben haben. Dies ist falsch. Gerade jetzt müssen wir für unsere Kunden die telefonische Erreichbarkeit nicht nur sicherstellen, sondern erhöhen. Nur wenn wir den Kontakt zu unseren Kunden hochhalten, können wir auf die Bedürfnisse reagieren und sie als Kunden auch weiterhin behalten. Eine Reduzierung der Dienstleistung treibt die Kunden geradezu auf die digitalen Vermittlungsportale. Denn hier hat der Kunde einen 24-Stunden-Zugriff.