Sind Sie Makler?
Wir stellen Ihnen diese Frage, damit Sie auf die für Sie relevante Website geleitet werden. Als Privatperson werden Sie auf kunden.interlloyd.de weitergeleitet. Um Ihre Auswahl auch für zukünftige Besuche zu speichern, setzen wir einen Cookie. In der Navigation unter 'für Kunden' können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Die derzeitige Situation zeigt uns allen deutlich auf, in welch rasanter Geschwindigkeit sich auch das Versicherungsgeschäft durch die Digitalisierung verändert. Vergleichsplattformen oder andere digitale Anbieter konfektionieren die Produkte zu einem Einheitsbrei und ermöglichen somit vollkommene Transparenz. Die Abschlüsse sind einfach und unkompliziert für den Endverbraucher vorzunehmen. Dadurch verlagert sich das sogenannte „einfache Geschäft“ (Privat und Gewerbe) aufgrund der fehlenden Unterscheidungsmerkmale immer mehr in diese unpersönlichen Absatzkanäle. Wer seinen Kunden keine erlebbaren Mehrwerte mehr bieten kann, wird in absehbarer Zeit dieses Geschäft verlieren.
In unseren vorherigen Ausgaben haben wir Ihnen die Interlloyd bereits als maklerorientierten Versicherer vorgestellt. Mit Individualität und Lösungsorientierung legen wir den Fokus unseres Handelns eindeutig auf die traditionellen Werte des Maklergeschäfts. Heute wollen wir Ihnen anhand eines konkreten Beispiels einmal aufzeigen, wie wir gemeinsam mit Ihnen den Weg von der Produktvermittlung zur Konzeptarbeit finden können. Nehmen Sie sich bitte die Zeit und investieren Sie 15 Minuten für unseren kurzen Erklärfilm. Wir sind der Meinung, dass hier ein Weg zur Differenzierung beim Wettbewerb aufgezeigt wird.
Wir freuen uns auf Ihre Reaktion und auf den Dialog mit Ihnen.
Ihr Maklerberaterteam
Karoline Neuenfeld – Maklerberaterin bei der Interlloyd
Eine Frau geht ihren Weg
Nach Beendigung des Studiums zum „Bachelor of Science Versicherungswesen“ und den Abschlüssen der beiden Spezialisten-Studiengänge der DVA „Haftpflicht Underwriter“ und „Technischer Underwriter“ hat Frau Neuenfeld zunächst in einer Ausschließlichkeitsagentur praktische Erfahrungen gesammelt. Hierbei erkannte sie sehr schnell, dass ein bedarfsgerechter und unabhängiger Risikoschutzaufbau der Versicherungsmakler für den Kunden eine gute Alternative wäre. Hier ist im Gegensatz zum gebundenen Vertrieb mehr möglich als nur die Produktvermittlung. Frau Neuenfeld wechselte daher den Arbeitgeber und übernahm bei einem Maklerunternehmen die Aufgabe einer Kundenbetreuerin im Innen- und Außendienst. Sie war im Privat- und Firmenkundengeschäft u. a. zuständig für die Risikoermittlung sowie Begleitung und Gestaltung des Versicherungsschutzes. Der Außendienst und hierbei insbesondere der direkte Kontakt mit der Kundschaft sowie die individuelle Beratungstätigkeit haben ihr viel Freude bereitet.
Nach 13 Jahren war es Zeit für eine Veränderung und eine neue Herausforderung. Frau Neuenfeld, zu Hause in der Nähe von Hannover, nahm die Chance bei der Interlloyd tätig zu werden wahr und ist seit dem 1. Oktober 2019 als Maklerberaterin für die Bundesländer Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Sachsen im Außendienst tätig. Nach einer intensiven Einarbeitung hat sie nunmehr voll verantwortlich ihre Tätigkeit aktiv aufgenommen.
Frau Neuenfeld hat natürlich auch ein Privatleben. Ausgleich findet sie beim Schwimmen. Begeistern kann sie sich für Architektur und Design. Und natürlich steht die Familie und hierbei die Tochter im Mittelpunkt.
Frau Neuenfeld, eine von vielen interessanten Persönlichkeiten der Interlloyd.
Gesunde und leckere "Home-Office-Rezepte"
vom Chef de Cuisine Guy Bastian
Bon après-midi – herzlich willkommen bei der vierten Ausgabe der Interlloyd Post!
Ich bin Guy Bastian und der kulinarische Koch aus dem Elsass. Kennen wir uns vielleicht? Ich verwöhne Sie – als Geschäftspartner der Interlloyd – seit über 10 Jahren exklusiv und persönlich auf der DKM in Dortmund mit internationalen Köstlichkeiten.
Riz à la parisienne „Reis nach Pariser Art“
Diesmal wollen wir uns die Reis-Vorräte in Ihren Schränken vornehmen und in ein klassisches französisches Gericht verwandeln: Riz à la parisienne „Reis nach Pariser Art“
Für dieses Gericht verwendet man einen sogenannten Parboiled-Reis (aus dem Englischen „partially boiled“, also „teilweise gekocht“). Hierzu wird der ungekochte Reis zunächst kurz in Wasser eingeweicht und anschließend mit Heißdampf behandelt. Dabei lösen sich Inhaltsstoffe und diffundieren nach innen in den Mehlkörper. Nach dem Trocknen wird der Reis dann zum Polieren weiterverarbeitet. Im so hergestellten Parboiled-Reis-Verfahren bleiben bis zu 80 % der Vitamine und Mineralstoffe aus dem Silberhäutchen erhalten.
Das Gericht kann auch im Sommer kalt serviert werden, allerdings sollte der Emmentaler dann in kleine Würfel geschnitten und erst dann untergehoben werden, wenn der Reis abgekühlt ist. Dann empfiehlt es sich auch, ein wenig Essig und Öl dazuzugeben, um es etwas würziger abzuschmecken.
Passend zu diesem Gericht empfehle ich Ihnen folgenden Wein:
2018er Bourgogne Aligoté Domaine Valentin Vignot Bourgogne
Dies ist neben dem Chardonnay die einzig zugelassene Weißwein Traubensorte im Burgund. Diesen Wein verwendet man auch, um Kir zuzubereiten (Johanisbeerlikör mit Weißwein gemischt) Ein fruchtiger und trockener Weißwein mit mineralischen Nuancen.
Ich wünsche Ihnen guten Appetit! Bis nächste Woche!
Ihr Guy Bastian

MIT INTERLLOYD KÖNNEN SIE NUR GEWINNEN!
Film anschauen und einen „MEHRWERTE(NÄHR)KORB“ gewinnen!
In dieser Ausgabe präsentieren wir Ihnen unseren Interlloyd-Film. Dort zeigen wir Ihnen an einem realen Konzeptbeispiel, wie lösungsorientiert, individuell, zuverlässig und persönlich wir mit Ihnen zusammen Deckungskonzepte entwickeln können. In unserer nächsten Interlloyd Post werden wir Ihnen dazu eine Frage stellen und Sie gewinnen, mit etwas Glück, unseren „Mehrwerte(Nähr)korb“ von unserem Messekoch Guy Bastian.
Seien Sie also gespannt auf die nächste Interlloyd Post!