Zum Hauptinhalt Zur Suche Zur Kontaktseite Zur Sitemap
Sind Sie Makler?
Sie befinden sich auf unserer Maklerwebsite!
Sind Sie Makler?
Wir stellen Ihnen diese Frage, damit Sie auf die für Sie relevante Website geleitet werden. Als Privatperson werden Sie auf kunden.interlloyd.de weitergeleitet. Um Ihre Auswahl auch für zukünftige Besuche zu speichern, setzen wir einen Cookie. In der Navigation unter 'für Kunden' können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

DIENSTAG / / 09. Juni 2020 / / WOCHENAUSGABE Nr. 8

 
Interlloyd-Post-8-header

Alles wie vorher, nur eben ganz anders

Seit Ende März 2020 hat sich das Leben im privaten und auch im geschäftlichen Bereich vollkommen verändert. Es galt sich einer neuen Situation, verbunden mit großen Herausforderungen, die zunächst erfasst und danach bewältigt werden mussten, zu stellen. Nunmehr scheinen wir durch ein äußerst diszipliniertes Verhalten die erste Phase der Krise überstanden zu haben und versuchen in vorsichtigen Schritten wieder in die für uns bekannte „Normalität“ zurückzukehren. Wann wir dies erreichen werden, kann uns bisher niemand vorhersagen.

Das „Interlloyd-Maklerberaterteam“ hat schon eine Woche vor dem offiziellen Beginn des Lockdowns, alle seine Prozesse auf diese Krisensituation umgestellt. Wir waren zwar nicht mehr persönlich vor Ort im Einsatz, konnten aber aufgrund unserer hervorragenden technischen Möglichkeiten, sämtliche Aktivitäten und Serviceleistungen auf dem digitalen Weg sicherstellen. Ein großes „Dankeschön“ an unsere „IT“. Besonders wichtig war es uns, die Kommunikation zu Ihnen, unseren Kunden, den Maklern über alle „Wesentlichen Kanäle“ aufrechtzuerhalten. Um mit Ihnen auch im Kontakt und im Gespräch zu bleiben, haben wir Sie in regelmäßigen Abständen mit unserem neuen „Maklerjournal“, die „Interlloyd-Post“ mit Informationen aus der „Makler- und Interlloyd-Welt“ versorgt. Wir haben Mehrwerte in der Zusammenarbeit aufgezeigt, eine Diskussion über eine Auseinandersetzung mit den bestehenden Geschäftsmodellen angeregt, maklerorientiertes Arbeiten in Verbindung mit innovativen Deckungsmodellen präsentiert, Teammitglieder vorgestellt, Anregungen für leckere Home-Office-Rezepte von Guy Bastian gegeben und ein neues Format der Kommunikation mit Ihnen ausprobiert. Unser „Makler-Video-Lunch-Dialog“ war ein großer Erfolg. Sagenhafte 4.000 Makler zeigten Interesse und 300 Makler haben sich zu dem virtuellen Treffen angemeldet. Nicht eine klassische Produktpräsentationen stand im Fokus, sondern der allgemeine Gedankenaustausch. Lösungen sowie Alternativen ohne ein „richtig und falsch“ zu diskutieren, fand mehr als nur Anerkennung und Zustimmung. Dieses Format wird die Interlloyd beibehalten und weitere Alternativen in der Kommunikation mit Ihnen entwickeln.

Wir werden in der nächsten Zeit versuchen in der „Vertriebsdirektion in Hamburg“ wieder die Prozesse hochzufahren und somit dem Team der Vertriebsunterstützung und des Vertriebsinnendienstes, die Möglichkeit geben, ihre Tätigkeiten von der Improvisation hin in ein professionelles Umfeld zu verlagern. Auch unser „Maklerberaterteam im Außendienst“ wird situationsabhängig den „Normalbetrieb“ in angepasster Form, in Angriff nehmen.

Den Artikel wollen wir mit einer unserer Meinung nach wichtigen Information abschließen. Die Digitalisierung wurde als ein wichtiges und sehr vorteilhaftes „Werkzeug“ gerade in der Krisenzeit von den Marktteilnehmern angenommen. Aber - die überwältigende Mehrheit teilte uns mit, dass der persönliche Kontakt und das direkte Gespräch nicht zu ersetzen seien. Auch wir freuen uns trotz des digitalen Kommunikationserfolges sehr, endlich wieder auf Termine vor Ort. Wir gehen somit mutig, aber mit dem notwendigen Respekt für die Situation vor.

Ihre Interlloyd Redaktion

 
Interlloyd-Post-8-NickNeder

Maklerberater Nick Neder „die Zukunft“

Im September 2019 startete Herr Neder mit seiner neuen Aufgabe als Maklerberater im Vertriebsinnendienst bei der Interlloyd in Hamburg. Herr Neder ist ein äußerst sympathischer und sehr zielstrebiger junger Mann. Um einen schnellen Praxisbezug zu erhalten und den Wunsch nach Kundenkontakten realisieren zu können, absolvierte er seine Ausbildung zum Versicherungskaufmann in einer Versicherungsagentur. Verbindlichkeit und Zuverlässigkeit sowie das Erkennen, dass der Kunde der wesentliche Faktor unseres Geschäftes ist, sind Eigenschaften, die ihm nicht erst beigebracht werden mussten. Sein Schwerpunkt in der Risikoabsicherung, ist die Schadenversicherung. Wobei von Beginn an, das Gewerbegeschäft sein großes Interesse fand. Gefahren erkennen, eventuell minimieren und versicherungsmäßig bedarfsgerecht für den Kunden abzusichern, sind Tätigkeiten, die ihn begeistert haben. Hierdurch entstand auch der Wunsch, nach seiner Ausbildung in diesem Bereich professionell tätig werden zu können. Nach Beendigung der Ausbildung wurde sofort im Anschluss, das Studium zum Versicherungsfachwirt aufgenommen und erfolgreich abgeschlossen. Jetzt war er bereit sich einer fach- und vertriebsorientierten Aufgabe auch im Gewerbegeschäft zu stellen. Für ihn war es daher folgerichtig, dass er unser Angebot als Maklerberater im Vertriebsinnendienst tätig zu werden, annahm. Herr Neder zeichnete sich sofort durch ein äußerst engagiertes Verhalten aus. Eine ehrliche Freundlichkeit, hilfsbereit gegenüber Kunden und Kollegen, sich nicht zu schade für unangenehme Arbeiten zu sein, sind von Allen sehr geschätzte Tugenden. Besonders hervorzuheben sind jedoch sein Ideenreichtum und seine kreative Herangehensweise an Aufgabenstellungen. Herr Neder hat schon einige interessante Vorschläge in die Teamarbeit eingebracht, die auch zwischenzeitlich erfolgreich umgesetzt worden sind. Zurzeit qualifiziert er sich mit dem Spezialstudium zum „Technischen Underwriter (DVA)“ weiter. Herr Neder steht schon mit seinen heutigen Qualifikationen und den vorhandenen Talenten, für eine Weiterentwicklung bereit. Die Übertragung eines neuen Projektes ist daher auch kurzfristig nicht ausgeschlossen.

Herr Neder ist ein sehr sportlicher Zeitgenosse. Fitness, Skifahren, aber vor allem der Fußball hat es ihm angetan. Als aktiver Ligaspieler ist er im Leistungssegment aktiv. Auch ist er am Zeitgeschehen sehr interessiert und verfolgt mit großem Interesse die Politik im „In- und Ausland“. Etwas ungewöhnlich für jemanden, der in einer Region zu Hause ist, die eher dem „HSV bzw. Werder“ zugeordnet wird, ist seine bekennende Sympathie für die „Bayern“. Aber dies wollen wir hier nicht weiter thematisieren.

Herr Neder, einer von vielen interessanten Persönlichkeiten der Interlloyd.

Gesunde und leckere "Home-Office-Rezepte"

vom Chef de Cuisine Guy Bastian

Bon après-midi – herzlich willkommen bei der achten Ausgabe der Interlloyd Post!

Ich bin Guy Bastian und der kulinarische Koch aus dem Elsass. Kennen wir uns vielleicht? Ich verwöhne Sie – als Geschäftspartner der Interlloyd – seit über 10 Jahren exklusiv und persönlich auf der DKM in Dortmund mit internationalen Köstlichkeiten.

Interlloyd Post 1 Guy Bastian

Frittierte Holunderblüten mit Erdbeer-Rhabarber-Grütze

Interlloyd-Post-8-rezeptbild

Heute zelebrieren wir die Süße des Frühlings:

Nach all den würzigen Speisen wollen wir uns heute einer Süßspeise widmen und zubereiten, die in den letzten Jahren in Vergessenheit geraten ist: Frittierte Holunderblüten mit Erdbeer-Rhabarber-Grütze. Holunderblüten gelten als heilsam, denn sie enthalten Flavonoide, ätherische Öl und Gerbstoffe. Ein frisch gebrühter Tee aus Holunderblüten kann bei Fieber, Erkältung oder grippalen Infekten eingesetzt werden. In der Naturheilkunde gelten Dampfbäder mit Holunderblüten als wirksam gegen Nebenhöhlenentzündungen und Bronchitis, aber auch als Wirksames Mittel bei unreiner Haut. Umschläge mit Holunderblüten sollen zudem die Beschwerden bei Sonnenbrand lindern. Als heilsamer Gaumenschmaus eignen sich Holunderblüten besonders für frische und fruchtige Desserts.

Interlloyd-Post-8-Weinbild
Passend zu diesem Gericht empfehle ich Ihnen folgenden Wein:

Crémant de Loire Brut Domaine Michel Laurent
Ein Crémant aus handverlesenen Trauben, der mindestens ein Jahr in der Flasche im Keller ausgebaut wird. Ein fruchtiger, süffiger Crémant mit einer schönen, aber nicht zu intensiver Säure. Ein idealer Begleiter für den Nachtisch!

Ich wünsche Ihnen guten Appetit!

Ihr Guy Bastian

 

Kurzmeldung

Die "Interlloyd-Post" geht in die pause und meldet sich nach dem Ende der Sommerferien im September wieder mit interessanten Neuigkeiten aus der "Makler-und Interlloyd-Welt" bei Ihnen.
Auch Guy Bastian wird Sie dann wieder mit leckeren Rezepten zum selbst Kochen inspirieren.