IMap - Interlloyd Maklerportal
Ihr direkter Weg zu Kunden- und Schadenauskünften, Ihren Courtageabrechnungen, GdV-Daten zum Download, Dokumenten und mehr
Freitag, 25.02.2022 10:00 – 10:40 Uhr
Nick Neder & Rico Strewe
In der Beratung zur Hausratversicherung ist es vor allem entscheidend, eine Unter- und eine Überversicherung zu vermeiden. Erstere zieht eine Schutzlücke nach sich, Letztere unnötig hohe Beiträge. Zur Ermittlung des passenden Deckungsumfangs herrschen zwei Konzepte am Markt vor: das Wohnflächen- und das Versicherungssummenmodell.
Worin unterscheiden sich die beiden Berechnungsmodelle? Welche Konsequenzen haben diese Unterschiede, insbesondere in der Regulierungspraxis? Und wie wirken sich die Modelle jeweils auf die Haftungssicherheit der Vermittlerschaft aus?
Gehen Sie diesen Fragen im Webinar ausführlich auf den Grund. Lernen Sie das Wohnflächenmodell und seine Anwendung kennen und machen Sie sich mit den Unterschieden zum Versicherungssummenmodell vertraut. Erfahren Sie, wie die Regulierungspraxis im Schadensfall aussieht. Lernen Sie die Konditionen und Leistungs-Highlights der Interlloyd-Hausratprodukte kennen. Lassen Sie sich abschließend die Vorteile haftungssicherer Produkte im Vertrieb aufzeigen.