IMap - Interlloyd Maklerportal
Ihr direkter Weg zu Kunden- und Schadenauskünften, Ihren Courtageabrechnungen, GdV-Daten zum Download, Dokumenten und mehr
Wenn Rechner oder Server abstürzen oder ganze Messanlagen ausfallen, ist das nicht nur ärgerlich – der fehlende Zugriff auf Daten kann teuer werden. Umso wichtiger, dass alles schnell wieder ans Laufen kommt. Die Kosten z. B. für die Wiederherstellung von Daten und Programmen oder Mehrkosten für gemietete Fremdanlagen und externe Dienstleistungen deckt die Elektronikversicherung.
Bei unvorhergesehen eintretenden Sachschäden an elektronischen und elektrotechnischen Anlagen und Geräten sind die folgenden Risiken abgedeckt:
Hinter dem Begriff Elektronik kann sich vieles verbergen: Vom Computer über die Telefonanlage bis hin zum komplexen Sicherheitssystem. Und genau deshalb passen wir die Elektronikversicherung individuell an Ihre Branche und Ihren Bedarf an. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten.
Stimmt. Doch ergänzend zur Inhaltsversicherung, die elektronische Anlagen gegen die Grundgefahren (Feuer, Leitungswasser, Einbruchdiebstahl und Sturm/Hagel) absichert, deckt die Elektronikversicherung zusätzlich spezielle Risiken ab. So sind bei der Elektronikversicherung Schäden durch Fahrlässigkeit, Fehlbedienung, Sabotage, einfachen Diebstahl oder Kurzschluss gedeckt.
Leistung |
Basis |
Premium |
---|---|---|
Unbenannte Betriebsgrundstücke in der BRD | ||
Wechseldatenträger der Anlagengruppe 1 | ||
Vorführgeräte auf Erstes Risiko |
bis 10.000 Euro |
|
Außendeckung | Weltweit 10% der Versicherungssumme | Weltweit 20% der Versicherungssumme |
Außendeckung im Zusammenhang mit einer Reparatur | ||
Beginn des Versicherungsschutzes mit Übergabe der Sachen am Versicherungsort | ||
Vorsorgeversicherung |
20% der Versicherungssumme; max. 150.000 Euro |
30% der Versicherungssumme; max. 350.000 Euro |
Röhren und Zwischenbildträger | ||
Sofortiger Reparaturbeginn für Schäden bis 5.000 Euro | ||
Versicherungsschutz für Ersatzgeräte im Schadenfall | ||
Schäden durch Erdbeben |
15% der Versicherungssumme; max. 50.000 Euro |
25% der Versicherungssumme; max. 100.000 Euro |
Schäden durch Innere Unruhen |
15% der Versicherungssumme; max. 50.000 Euro |
25% der Versicherungssumme; max. 100.000 Euro |
Aufwendungen zur Abwehr und Minderung des Schadens | ||
Kosten für die Wiederherstellung von Daten |
Eine Elektronikversicherung ist sinnvoll, wenn ein Ausfall schwerwiegende Konsequenzen für die Firma Ihres Kunden hat und Wettbewerbsfähigkeit und Existenz gefährden kann.
Dies gilt zum Beispiel für Call-Center oder Unternehmen, die mit Datenverarbeitung zu tun haben. Genauso aber auch für die Zahnartzpraxis oder den Copy-Store.
Wichtig: Auch Datenverlust ist versichert. Wir übernehmen außerdem die Kosten für die Wiederherstellung der Daten und den Neueinkauf von Software.